Am Sonntag, 20. Juli 2025 startete der Wittelbacher Land Verein seine erste GenussTour. Wir begleiteten diese Tour von rund 60 Kilometern – mit einen Kleinbus des Reiseunternehmes Ankner Reisen – zu vier Direktvermarktern im Wittelsbacher Land.
Station 1: Bäckerei Kratzer in Ried
Wir starteten die Tour in Hergertswiesen beim Landhausbräu Koller und fuhren direkt zur ersten Station in Ried. Familie Kratzer hat uns bereits erwartet und alle Teilnehmer erhielten – aus Hygienegründen eine Schutzhaube für die Führung in der Backstube. Der Bäckermeister Markus Kratzer gab einen Einblick in die Produktvielfalt des Unternehmens, den regionalen Zutaten und die Philosophie des Unternehmens: „Wir geben dem Teig Zeit. Mit dieser kostbaren Zutat schaffen wir mehrere gute Dinge auf einmal: besseren Geschmack, längere Haltbarkeit und mehr Verträglichkeit“. Ein Besuch bei Familie Kratzer lohnt sich auf jeden Fall. Die Natursauerteigbrote „Max“ oder „Marie“ sind ein Verkaufsschlager und können neben vielen anderen Produkten oder einem köstlichen Frühstück im Brotatelier oder der schönen Terrasse genossen werden.
www.kratzerbrot.com
Station 2: i-Tüpferl in Steindorf
Weiter ging es dann nach Steindorf, zur Familie Bergmair. Tochter Christine Bergmair zeigte uns ihr Gesundhaus, in dem Therapeuten, Mediziner sowie Gesundheits- und Sozialberufe ganzheitlich zusammenarbeiten.
Im Mittelpunkt der GenussTour stand jedoch der selbst angebaute Senf. Mama Bergmair, Renate, servierte allen Teilnehmern eine köstliche Senfsuppe. Wir erfahren von Christine Bergmair alles rund um den Anbau, den Senfprodukten und den gesundheitsfördernden Eigenschaften des kleinen Korns mit großer Wirkung. Auf dem Weckerhof der Familie ist Renates Kreativwerkstatt zu finden. Neben den vielen Senf-Produkten aus eigener Produktion, Ton- und Hackschnitzel-Kreationen werden hier auch Töpfer- und Bastelkurse für Kinder und Erwachsene angeboten.
www.i-tuepferl.de
www.renates-kreativwerkstatt.de
Online-Shop: www.i-tuepferl.de/produkte/#bestellungen
Station 3: Lidls Hof in Baierberg
Dritte Anlaufstelle war der Lidl Hof der Familie Lidl in Baierberg. Peter Lidl gab uns einen Einblick in die Eisproduktion und anschließend in den vor vier Jahren errichteten Stall am Ortsrand. Familie Lidl betreibt den Hof in fünfter Generation und seit 2021 ist die Landwirtschaft Bioland-zertifiziert. Das Futter für die rund 70 Tiere wird gentechnikfrei und bienenfreundlich selbst angebaut. Seit 2005 wird die frisch gemolkene A2-Weidemilch zu Hof-Eis oder Naturjoghurt verarbeitet. Diese A2 „Urmilch“ unterscheidet sich in der Zusammensetzung der Beta-Kaseine von herkömmlicher Milch und gilt als besonders verträglich. Die Verkaufsstellen sind vielen Regionen zu finden: Aichach-Friedberg, Augsburg, Fürstenfeldbruck, Landsberg, Starnberg, Dachau, Freising, München, Weilheim, Unter- und Ostallgäu
www.lidls-hofprodukte.de
Lidls Hofprodukte sind auch in unserem Markplatz zu finden
Station 4: Landhausbräu Koller in Hergertswiesen
Zum Abschluss kehren wir wieder an den Startpunkt nach Hergertswiesen zurück. Der Landhausbräu Koller wird seit 150 Jahren von der Familie Koller geführt. Hier werden bayerische Schmankerl gekocht, „Alles rund um´s Bier.“ So kommt auch Malz, Treber und natürlich Bier oder auch Bierlikör in den Kochtopf. Außerdem wird alles mit besten, regionalen Nahrungsmitteln frisch zubereitet. Die Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten sorgen für die feine Würze. Der Braumeister Ludwig Koller führte uns durch die hauseigene Brauerei. Seit 25 Jahren werden hier naturtrübe Bierspezialitäten gebraut, die im Gasthaus, Biergarten und im Veranstaltungsstadl genossen werden können. Nach der Brauereiführung durften wir die Biere auch probieren: naturtrübes Helles, Dunkles Bier und Weißbier. Dazu gab es eine kleine Brotzeit und die Teilnehmer ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen.
www.landhausbraeu-koller.de
"Landhausbräu Koller" ist auch in unserem Marktplatz zu finden
Die GenussTour ist auf jeden Fall zu empfehlen. Regionale Produkte, spannende Einblicke und herzliche Gastgeber.
Eine weitere GenussTour ist bereits in Planung.
www.wittelsbacherland-verein.de
Agrartermine Aichach | Friedberg | Augsburg
Die GenussTour des Wittelsbacher Land Vereins
- Details
