Für Jung und Alt und Dazwischen – vom 10. bis 19. Oktober 2025 im Kulturhaus abraxas und Bürgerhaus Pfersee.

Für Jung und Alt und Dazwischen – vom 10. bis 19. Oktober 2025 im Kulturhaus abraxas und Bürgerhaus Pfersee.

puppenspieltage 2Bereits zum siebzehnten Mal hebt sich 2025 der Vorhang zum internationalen Puppenspielfestival „klapps PuppenSpielTage“. Der Veranstalter, die „Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V.“, präsentiert den Festivalgästen an sieben Veranstaltungstagen die vielfältige Bandbreite dieser besonderen Kunstform.

Das abwechslungsreiche Programm präsentiert Bühnen aus der Region, Deutschland und zwei internationale Theater aus Belgien und Spanien. Neben den abendfüllenden Vorstellungen für Erwachsene bietet „klapps“ auch Familieninszenierungen und Angebote für Kindergärten und Schulen.

puppenspieltage 1Das Publikum erwarten am Abend das vierhändige Figurentheater „Handlungen, best of 2025“, zwei Shakespeare inspirierte Darbietungen, ein Marionettenprogramm mit „Cocktails“, ein Kaspertheater „Über den Klee …“ mit Handpuppen (Repliken der von Paul Klee gebauten Handpuppen), die Backstage-Komödie „Fifty Shades of Gretel“ und „Laika“ die Geschichte um das erste Lebewesen der Menschheitsgeschichte im Weltall.

Neben klassischen Märchen wie „Schneewittchen“, können die Kinder auch auf „Die Weltreise“ gehen, oder einen Blick in „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ werfen. Auch das weniger bekannte alte Märchen „Die Regentrude“ von Theodor Storm ist zu sehen, sowie „Die Wunderkugel“ - ein Spiel in Bildern aus Sand mit Schattenfiguren.

Dieses Jahr ist „klapps“ neben dem Kulturhaus abraxas auch mit drei Familienstücken im Bürgerhaus Pfersee zu Gast. An den Festival-Samstagen können Puppenspielfans am Fuggerplatz Puppentheater en miniature erleben. Von 11:00 bis 14:00 Uhr treten 3 Bühnen mit ihren besonderen Lambe-Lambe Theatern auf.

Das komplette Programm: www.klapps.de

Quelle und Bilder: Freunde des Augsburger Puppenspiels e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.